Curriculum vitae
Florentine Bucksch LL. M (corp. restruc.) Rechtsanwältin
Florentine Bucksch ist seit 2001 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen und Mitglied der Rechtsanwaltskammer München.
Nach ihrem 2. juristischen Staatsexamen hat sie ein Aufbaustudium in Kultur- und Medienmanagement an der Hochschule Hamburg absolviert und konnte die hierbei zusätzlich erworbenen Fachkenntnisse bereits zu Beginn ihrer beruflichen Karriere als Senior Legal Counsel und General Counsel in verschiedenen Medienunternehmen erfolgreich einbringen.
In den Jahren 2011 bis 2024 war Florentine Bucksch als selbständige Rechtsanwältin tätig. Sie hat sich zunächst auf Wirtschaftsrecht und Compliance spezialisiert. Mit Abschluss des postgraduierten Studiengangs zum LL. M. (corp. restruc.) an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg liegt nunmehr ein weiterer Fokus ihrer Tätigkeit auf Restrukturierungen. Seit November 2024 übt Florentine Bucksch ihre Rechtsanwalts-tätigkeit im Nebenberuf aus.
Beruflicher Werdegang
01/11 bis dato
Justice in Time, München / Rechtsanwaltskanzlei Inhaberin und Rechtsanwältin
06/15 bis 07/25
Ombudsfrau der Münchner Wohnen GmbH, München
04/09 – 12/10
CUTV GmbH, Holzkirchen / Beteiligungsunternehmen (IT, Werbevermarktung) General Counsel
05/07 – 03/09
Sky Deutschland GmbH, Unterföhring / Pay-TV Sender Legal Counsel
07/05 – 03/07
AMANGO pure Entertainment GmbH, Hamburg / DVD-Onlineverleih General Counsel & Human Resources Managerin
02/04 – 07/05
Deutsche Grammophon GmbH, Hamburg / Klassiklabel
Lizenzmanagerin
Ausbildung
Zertifizierter Compliance Officer (ZCO) Steinbeis+ Akademie
LL.M. Studium Unternehmensrestrukturierung Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Ausbildung zur Wirtschaftsmediatorin Münchener Ausbildung (Eidesmüller/Hacke/Fries)
Aufbaustudium Kultur- und Medienmanagement Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Rechtsreferendariat Oberlandesgericht München
Studium der Rechtswissenschaften Universität Passau
Mitgliedschaften
Rechtsanwaltskammer München
Deutscher Anwaltverein
Frauen in die Aufsichtsräte (FidAR) e.V.